DAS IST F4J
Fit4Jobs@WaddenC (F4J) ist eine grenzüberschreitende deutsch-dänische Initiative, die Barrieren abbauen will. Die nationale Grenze soll keine Begrenzung für ein kooperatives Miteinander in einer deutsch-dänischen Arbeitsmarktregion darstellen. Verbindendes und Synergien sollen die Entwicklung der Standorte vorantreiben.
Aktivitäten
In der 3-jährigen Projektlaufzeit will F4J die Grundlagen für einen zusammenwachsenden Arbeitsmarkt mit Entwicklungspotenzialen legen.
Die einzelnen Aktivitäten des Projekts Fit4Jobs@WaddenC haben zum Ziel,
- die ansässigen Wirtschaftsakteuren durch Fachinformationen, Netzwerkaufbau und bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen.
- Arbeitnehmerpotenziale für grenzübergreifendes Arbeiten aufzubauen.
- neue Netzwerke und grenzüberschreitende Initiativen zu begründen.
- die Sichtbarkeit und Chancen der grenzüberschreitenden Region für zukünftige Arbeitskräfte und Bürger auch außerhalb von der Kommune Tønder und dem Kreis Nordriesland zu verbessern.
Zielgruppen
Die Angebote von Fit4Jobs@WaddenC richten sich an:
- die ansässigen Unternehmen und Wirtschaftsakteure wie Kammern, Verbände, Gewerbevereine u. a.
- die zukünftigen Fachkräfte: Schüler, Auszubildende und Studenten
- neu in die Region gezogene Fachkräfte
Hier geht es zum Projekt-Steckbrief.
Das Projekt wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu.
Ton an, Film ab! Mehr über die Region WaddenC erfahren:
KONTAKT

Dagmar Jensen
Deutsch-Dänische Projekte
Marketing & PR